Ja, Sie legen Ihre Daten in unserem zentralen Online-Speicherplatz ab. Wir sichern sie auf höchstem Niveau in einem Rechenzentrum in Österreich. Sie haben zu jeder Zeit und überall Zugriff und Kontrolle über Ihre Daten. Die Software garantiert Transparenz und gleichzeitig höchste Sicherheit.
Ihre Daten werden von uns verschlüsselt in einem Rechenzentrum in Österreich gespeichert. Dieses bietet eine ISO 27001 Zertifizierung, redundante Speicherung, CO2-neutral, gesicherte Stromversorgung, 24/7-Überwachung der gesamten Infrastruktur inkl. Zutrittssystem mit biometrischer Kennung.
Sie können im Web oder über sogenannte Clients auf Ihre Daten zugreifen:
Desktop Client: Installieren Sie sich die Software auf Ihrem PC und synchronisieren Sie Ihre Daten stets mit dem lokalen Speicher.
Mobile Clients: Laden Sie sich die mobile App auf Ihr mobiles Endgerät herunter.
Teilen und synchronisieren mit Externen ist auch kein Problem. Somit haben Sie Ihre Daten immer bei sich und auf dem neuesten Stand.
Sie haben sich bereits einen Client auf Ihrem Desktop oder Smartphone eingerichtet? Nun haben Sie die Möglichkeit diesen Zugang bei Bedarf (Diebstahl oder Verlust des Geräts) wieder zu entfernen, um Ihre Daten zu schützen. Die entsprechende Sicherheitsfunktion finden Sie in der Webapplikation in ihren Einstellungen/Sicherheit.
Ja, die MANZ Cloud bietet dem Kunden Werkzeuge, um seine Verpflichtungen zum Datenschutz gegenüber den Endkunden zu erfüllen. Funktionen, wie Portabilität und Löschung der Daten sind Standard. Weitere Eckpunkte sind: Zentraler Datenspeicher, sicherer Dokumentenaustausch, Versionierung, Kommentare hinterlassen, sichere Datenübermittlung und Löschung der Daten, Protokollierung der Vorgänge zu Daten und verschlüsselte Zusammenarbeit mit Endkunden.
Per Link geben Sie Dokumente und Ordner an Interne oder Externe frei - versehen mit Berechtigungen, Passwortschutz und Ablaufdatum. Lassen Sie sich Dokumente von Externen direkt und sicher in Ihre Cloud hochladen. Sämtliche Vorgänge zu Ihren Daten werden protokolliert.
Nach Bestellung und Installation der Outlook-Integration ist eine initiale Anmeldung mit Ihrem MANZ Cloud-Account notwendig. Danach können Sie mit einem Klick E-Mail-Anhänge automatisch in Ihrer Cloud ablegen und nur den passwortgeschützten Freigabelink per E-Mail versenden. Oder Sie lassen sich automatisch einen Ordner für externes Hochladen in die Cloud erstellen. Bei Bedarf kann der gesamte Inhalt einer E-Mail in der MANZ Cloud verwahrt bleiben. Die Zustellung erfolgt somit DSGVO-konform. Der Zugriff erfolgt verschlüsselt und passwortgeschützt.
Änderungen an Ihrem Dokument erzeugen automatisiert alte Versionen - inklusive Zeitstempel. Im Archiv der MANZ Cloud werden diese über ein Jahr lang gesichert. In diesem Zeitraum können Sie auf alte Versionen zugreifen und diese wiederherstellen. So können ungewollte Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.
Gelöschte Daten werden in einem digitalen Papierkorb abgelegt und für drei Monate behalten. Innerhalb dieser Zeit können Sie ungewollt gelöschte Daten wiederherstellen. Gelöschte Daten können auch manuell im Papierkorb endgültig gelöscht werden.
Ihr Einstieg ist in wenigen Schritten erledigt: